Präzisionsteile

HutzelTechnics Precision fertigt an zwei Standorten komplett bearbeitete, hochkomplexe Präzisionsteile für alle zukunftsträchtigen Branchen.
Angefangen bei der Prozessentwicklung bis hin zur Inhouse-Produktion kommt alles aus einer Hand. Das bedeutet für unsere Kunden übersichtliche Leistungen und kalkulierbare Kosten. Ob kleine Losgrößen oder Großserien, wir sind in der Lage auf die Wünsche unserer Kunden einzugehen und diese umzusetzen.
Produziert werden montagereife Präzisionsteile vom Prototyp bis zur Serienfertigung aus allen zerspanbaren Werkstoffen wie Stahl, Edelstahl, Kupfer, Messing und Titan. Bearbeitungsverfahren wie z.B. Schleifen, Läppen, Honen, Tieflochbohren, Montage, Sandstrahlen und Superfinishen werden ebenfalls im eigenen Haus durchgeführt.

Werfen Sie einen Blick in unsere verschiedenen Anwendungsbereiche.

Automobilindustrie

Anwendungen von Präzisionsteilen im Bereich der Automobiltechnik finden sich sowohl im klassischen Bau von Verbrennungsmotoren, in der Sensortechnik, dem Karosseriebau und in Kunststoffkomponenten wieder. Auch in der Elektromobilität/Hybridtechnik gibt es vielseitige Anwendungsgebiete. Wir unterstützen Sie bei der Auslegung, der fertigungsgerechten Entwicklung und dem Hochlauf ihrer rotationssymetrischen Fertigteile. Wir realisieren Ihre Anforderungen bezgl. Finalbearbeitung wie z.B. Finish-Zerspanung, Gleitschleifen, Polieren, Feinstreinigung, Wärmebehandlung oder diverser Oberflächenbeschichtungen von Zink/Nickel bis Eloxal. Mit unserem Qualitätsmanagement nach IATF16949, welches stetig den aktuellen Gegebenheiten angepasst wird, legen wir den Grundstein für die wettbewerbsfähige automobile Klein- und Großserienfertigung.

Hydraulikindustrie

Die besonderen Anforderungen der Hydraulikindustrie, wie schwer zerspanbare hochlegierte Stähle, diffizile hochsensible Dichtbereiche und Schweißgeometrien gehören zu unseren Kernkompetenzen in der Großserienfertigung. Hierbei kommen sowohl angepasste Drehmaschinen, Abführeinrichtungen und auf die Produkte abgestimmte Logistiklösungen zum Einsatz.

Wasserstofftechnik

Der Bereich der Wasserstofftechnik stellt zunehmend ganz neue Anforderungen an die Fertigung von Präzisionsteilen in der Automobilindustrie als auch vielen anderen Bereichen wie der Energiewirtschaft. Bei der Zerspanung kommt vorwiegend hochlegierte Stähle, wie zum Beispiel 1.4016, 1.4571, 1.4462, 1.4418, 1.4435, 1.4034 zum Einsatz. Hohe Restschmutzanforderungen nach VDA19.1 und verstärkte Dichtheitsanforderungen runden die Bauteile im Bereich der Wasserstofftechnik ab. Mit unseren Erfahrungen und dem KnowHow in diesem Anwendungsfeld unterstützen wir Sie gern bei der Entwicklung eines wirtschaftlichen Fertigungskonzeptes.

Medizintechnik

Basierend auf der Zertifizierung nach DIN EN ISO 13485 produzieren wir für verschiedenste Bereiche der Medizintechnik hochpräzise Komponenten. Wir verarbeiten dafür hochwertiges Titan und Edelstähle nach MedizinStandard mit unterschiedlichsten Durchmessern. Zu unserem Fertigungsportfolio gehören u.a. Bauteile für Ohrimplantate und Herzschrittmacher sowie Komponenten im Bereich der Orthopädie und Dentalchirurgie. Die Sicherheit und das Wohl des Patienten stehen für uns an oberster Stelle.

Maschinenbau

So vielseitig wie der Maschinenbau, so unterschiedlich sind auch die Materialien und Fertigungsschritte in diesen Bereich. Vom individualisierten Normteil über komplexe Geometrien aus verschiedensten Materialien stehen wir allen technischen Anforderungen offen mit innovativen Ideen gegenüber und unterstützen unsere Kunden gern bei der Umsetzung Ihrer Projekte im Bereich der Präzisionsteile.

Elektrotechnik

Elektrotechnische Komponenten kommen häufig als kunststoffummantelte Einlegeteile vorwiegend in der Automobilindustrie als auch Sensortechnik zum Einsatz. Besonderes Augenmerk wird hier oft auf die Verdrehsicherung durch unterschiedlichste Rändel für Buchsen/Hülsen gelegt. Flitterfreiheit und Gratfreiheit oder geringe Oberflächenspannungen gehören hier zu den umfangreichen Anforderungen.